Keine Diskussion?

Visits:615

Ich höre und lese immer wieder davon, dass es sich bei der AFD um eine Nazi-Partei handelt, dass es mit Deutschland bergab geht, wenn die AFD regiert, dass in der AFD keine Fachleute sind und dass die AFD gegen das Grundgesetz und damit gegen die Demokratie ist. Aber ist das wirklich so?

Woher die schlechte Meinung zur AFD?

Die doch recht schlechte Meinung zur AFD hat sie im Prinzip selbst zu verantworten. Kurz nachdem die AFD gegründet wurde, war ihr Hauptanliegen, den Euro abzuschaffen.
Das wiederum brachte die Bürger dazu, über den Euro nachzudenken um dann festzustellen, dass der Euro ja gar nicht so schlecht ist. Auch die Parteien im Bundestag hatten jede Menge Argumente, beim Euro zu bleiben und die AFD negativ darzustellen.
Diese negative Darstellung durch die Bundestagsparteien wiederrum bestärkten die Bürger in ihrer Meinung zur AFD.
Dieses negative Image ist die AFD bis heute nicht los geworden.

Wandel einer rechten Partei, die CDU

Seit die CDU regierte und Angela Merkel unser Bundeskanzler wurde, hat sie sich von einer rechtsorientierten und konservativen Volkspartei im Laufe von 15 Jahren langsam und für die Bevölkerung unmerklich immer mehr zu einer linksorientierten Partei gewandelt. Ein Grund hierfür könnte sein, dass sich die CDU nicht auf einer Linie mit der AFD befinden wollte. Die Orientierung nach links brachte dann auch eine Politik ans Tageslicht, die dem Bürger nicht mehr gefiel. Die CDU orientierte sich inhaltlich mehr und mehr Richtung grün und viele Punkte der Parteiprogramme glichen sich dem Programm der GRÜNEN an. Die Bevölkerung wurde darüber im Unklaren gelassen, so dass die CDU 2017 erneut gewählt wurde und Angela Merkel erneut Kanzler wurde. Doch dann ließ Kanzler Merkel sämtliche Hüllen fallen und zeigte der Bevölkerung eindeutig, was sie von einer konservativen rechten Politik hält, nämlich nichts. Sie hat nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet, um die linksradikale Politik der Grünen im Namen der CDU
fortzusetzen. Nun war die AFD die einzige Partei im Bundestag, die rechts konservativ ist und somit alleine im Bundestag war. Merkel bereitete zu ihrer letzten Amtszeit den Boykott der AFD bereits vor und vertiefte die politischen Ziele der GRÜNEN, in der Hoffnung, 2021 erneut gewählt zu werden. Doch es kam anders.

Eine neue Regierung

Kurz vor der Bundestagswahl 2021 verkündete Kanzler Merkel, nicht wieder antreten zu wollen. Angeblich wäre sie zu krank für eine neue Amtsperiode. In Wahrheit hat sie den Weg für die GRÜNEN frei machen wollen und den Weg für einen linksorientierten Kanzler frei gemacht. Dies tat sie ganz bewusst mit dem Hintergrund, dass traditionell eine linksorientierte Regierung viel Geld ausgibt, während eine rechtsorientierte Politik sparsam ist. Es würde mich nicht wundern, wenn Merkel gehofft hat, dass unser nächster Kanzler Robert Habeck heißt. Doch auch hier sollte es anders kommen. Die SPD bekam die meisten Stimmen und so wurde Olaf Scholz (SPD) unser neuer Kanzler.
Und die AFD? Sie stand als einzige rechtsorientierte konservative Partei weiterhin allein im Bundestag.
Damit das auch so bleibt, hat Friedrich Merz (CDU) eine Brandmauer, also einen totalen boykott, zur AFD ausgerufen und droht jedem Parteimitglied mit dem Rauswurf, wenn es sich nicht daran hält.

Kampagne gegen Rechts

Ab diesem Zeitpunkt taten alle alten Bundestagsparteien alles dafür, die AFD zu deformieren. Plötzlich wurden ihr Dinge angedichtet, die sich alle sehr schnell als Unwahrheit herausstellten. Die AFD bekam die Schuld für die mißlungene Politik der Ampel, sie wird als Nazipartei deformiert und ihr wird angedichtet, gegen die Demokratie zu sein.
Die AFD brachte schon ab 2017, zu Merkelzeiten, Gesetzesentwürfe zur Sprache, die allesamt von den alten Parteien abgelehnt wurden. Klar, die Gesetzesentwürfe stammen ja von der AFD. Das ist doch Grund genug, gegen den Entwurf zu stimmen. Doch wenn dann 2 oder 3 Monate später der gleiche Gesetzentwurf von der Ampelregierung vorgelegt wird, wird er einstimmig angenommen? Na, wenn das mal keine Heuchelei ist, was dann?
Insbesondere von den GRÜNEN wird die AFD attakiert, wann und wo es nur geht. Ich habe im Laufe der Zeit seit 2021 den Eindruck gewonnen, dass keine der Ampelparteien auch nur ein Wort vom Parteiprogramm der AFD gelesen hat oder sie haben es gelesen, aber nicht verstanden. Oder wollen die Ampelparteien das Programm einfach nicht verstehen, weil es gegen ihre eigene Politik spricht?
Geheimtreffen der AFD werden an die große Glocke gehangen, aber dabei wird verschwiegen, dass viele Mitglieder der linken Parteien ebenfalls anwesend waren. So waren mehr Mitglieder der CDU bei diesem „Geheimtreffen in Potsdam“, als AFD Mitglieder. Nach meiner Kenntnis war sogar ein Mitglied der GRÜNEN dabei. Also kann das Treffen gar nicht so geheim gewesen sein. Dann wurden dort angeblich Pläne geschmiedet, Deutsche aus Deutschland zu deportieren. Das hat sich jedoch schnell als Unwahrheit herausgestellt. Die AFD redet grundsätzlich nie von Deportation. Das machen aber viel lieber Politiker die Olaf Scholz, Robert Habeck, Nanci Faser oder diese Berbock. So hat Olaf Scholz in einem gerade mal 10-minütigen Interview im März d. J. den Begriff „Deportation“ sage und schreibe 40 mal benutzt. Aber auch die anderen erwähnten Politiker nutzten den Begriff bezüglich der AFD inflationär. Zweck: die AFD deformieren und den Bürgern madig machen.
Der Begriff „Deportation“ war in Deutschland schon fast vergessen, war es doch ein Begriff aus der Nazizeit. Und ausgerechnet die Partei, die diesen Begriff nicht verwendet, wird als NAZI-Partei deformiert? Was stimmt hier eigentlich nicht?
Nun, wenn man gegen die AFD nicht mit Deformationen bekämpfen kann und sie statt dessen immer mehr Zuspruch bei der Bevölkerung bekommt, versucht man eben alles, diese Partei zu verbieten.
Was aber will die AFD? Sie will dem Grundgesetz entsprechen und alle Migranten, die ausreisepflichtig sind, zurück in ihre Herkunftsländer schicken. Kein Wort davon, dass Deutsche aus Deutschland rausgeworfen werden sollen.
Da machen sich Leute Gedanken darüber, aus ihrem Geburtsland rausgeschmissen zu werden, nur weil sie ein südländisches Aussehen haben oder einer der Elternteile nicht aus Deutschland stammt. Das ist völliger Unfug.
Einer, der mir etwas Negatives zur AFD schrieb, macht sich Sorgen, weil er in Tunesien geboren und aufgewachsen ist und hier in Deutschland eine Frau und zwei Kinder hat, die in Deutschland geboren sind. Er hat doch tatsächlich Angst, von seiner Familie getrennt zu werden, wenn die AFD regieren sollte. Auch hier: Unfug.
Als ich ihn fragte, woher er das weiß, sagte er mir, dass er das von seinem Nachbarn gehört hat. Ich schlug ihm vor, sich das Parteiprogramm der AFD mal durchzulesen.
Am nächsten Tag schrieb er mich an und war beruhigt. Er meinte, sein Nachbar hätte ihm Blödsinn erzählt.
Übrigens, der besagte Nachbar hat die GRÜNEN gewählt.

Keine Diskussion?

Seit 2021 hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die AFD gegen die Demokratie ist. Ebenso hartnäckig hält sich das Gerücht, dass es Deutschland sehr schlecht gehen wird, wenn die AFD eine Regierungspartei ist.
Mir fällt insbesondere dieses Jahr auf, dass irgendwelche Leute, mit denen ich mehr oder weniger regelmäßig kommuniziere, einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen.
Da lese ich Sätze wie:
„Wer die AFD, eine Nazipartei mit Idioten und Kriminellen, wählt, gehört standrechtlich erschossen.“
oder
„Diese Nazipartei hat etwas gegen Schwerbehinderte und steckt sie in Heime.“
oder
„Wer diese undemokratische Nazipartei wählt, ist Schuld am Untergang unseres demokratischen Landes.“
oder
„Wenn dieses nichts könnende Gesindel gewählt wirdwerden wir noch weniger Geld haben.“

Jedes Mal, wenn ich so etwas lese, schreibe ich den Verfasser solcher Aussagen an und frage, woher er solche Meinung hat und ob er vielleicht Belege dafür vorlegen kann. Wenn ich ihm schreibe, dass er statt AFD auch SPD, GRÜNE, FDP oder CDU schreiben kann, um der Wahrheit zu entsprechen, gibt es grundsätzlich nie eine Reaktion.
Ob das daran liegt, dass ich in meinen Antworten definitive Belege und Aussagen vorlegen kann, die von den Linksparteien stammen?
Oder liegt es daran, dass ich alle Aussagen von der AFD nehmen und den GRÜNEN zuschreiben kann?
Haben solche Leute, die solche Aussagen zur AFD treffen, keine Eier in der Hose, um sich auf eine Diskussion einzulassen?
Ich habe in meinem Beitrag Nie wieder rechts so ein Beispiel aufgezeigt, in dem die Verfasser nicht in der Lage sind, meine Meinung und Gegendarstellung zu beantworten. Ich erhielt lediglich eine kurze Antwort mit einer Entschuldigung, weshalb der dort angesprochene Radiobericht zum Download nicht zur Verfügung steht. Eine, wie ich meine, plumpe Ausrede. Danach hat sich der Radiosender nie wieder gemeldet.

Auch auf die Aussage, dass man ja wohl nicht erklären muss, was die AFD mit Schwerbehinderten macht, habe ich auf Anfrage keine Antwort bekommen. Ich hätte schon gerne gewusst, was seiner Meinung nach die AFD denn mit Schwerbehinderten macht. Doch Fehlanzeige; nichts mit Antwort.
So habe ich auf keine der oben exemplarisch angegebenen Aussagen eine Antwort erhalten.
Es sieht ganz so aus, als wäre die linksorientierte Menschheit in Deutschland nicht Willens oder in der Lage, sachlich über politische Themen zu diskutieren. Nun gut, damit befinden sie sich auf dem gleichen Level wie unsere linken Politiker. Diskussion? Nein Danke.

Hast Du die gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht?

Nach oben scrollen