In mir will dieses Jahr keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Ich denke, daran sind die äußerlichen Einflüsse schuld.
In Münster werden vor oder in den Kindergärten keine Weihnachtsbäume aufgestellt, in Hamburg wird man bestraft, wenn man vor einem Kindergarten einen Weihnachtsbaum aufstellt und für die Kinder Geschenke dazu legt, in NRW darf der kultige Song „in der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski nicht mehr gesungen werden, weil die GEMA voll zuschlägt, in Italien wird in einem Lied der Begriff „Jesus“ durch „Kuckuck“ ersetzt und in den Schulen werden keine Weihnachtsfeiern durchgeführt. Und warum das alles? Einzig und allein aus dem Grund, die Kinder mit Migrationshintergrund religiös nicht vor den Kopf zu stoßen.
Und was mir noch aufgefallen ist, dass die Beleuchtung in den Fußgängerzonen in diesem Jahr ebenfalls sehr zurückhaltend gestaltet wurde. In einem größeren Kaufhaus, das mir sehr gut bekannt ist, wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer ein großer Weihnachtsbaum aufgestellt. Dieses Jahr Fehlanzeige. In einer kleinen Stadt in Niedersachsen wurde bisher vor dem Rathaus ein Weihnachtsbaum von 10 Meter oder mehr Größe aufgestellt und liebevoll geschmückt. Und in diesem Jahr? 2,50 Meter müssen reichen und übertrieben gesagt muss eine Hand voll Weihnachtsbaumkugeln reichen.
Wenn ich mir das alles so recht überlege, frage ich mich, wo seit der Einwanderungsinvasion unsere Werte und Religion geblieben ist. Sie werden nach und nach immer mehr verdrängt. Und nein, nicht, weil es die Einwanderer wollen, sondern weil es wir bzw. unsere Politik wollen. Deutschland ist doch ein ach so tolerantes Land und jeder ist herzlich willkommen. Ich sage dazu: es reicht! Ich bin der Meinung, das der, der hier einwandern will, sich unseren Gepflogenheiten anzupassen hat und keinesfalls umgekehrt.
Wenn ich nach Israel auswandere, muss ich die Sprache lernen und mich dort anpassen. Warum müssen es dann die Migranten in Deutschland nicht? Warum müssen wir deutschen uns einer Migrantenninvasion anpassen und nicht die Migranten sich uns?
Gerade gestern habe ich zu meinem Partner und Ehemann gesagt, dass es mir in diesem Jahr sehr auffällt, nur sehr wenig Weihnachtsmusik im Radio zu hören. In den letzten Jahren blieb man von Weihnachtsliedern spätestens seit dem 22. Dezember auf keinem Radiosender verschont. In diesem Jahr muss man im Radio regelrecht nach Weihnachtsliedern suchen und solch kulturelle Lieder wie „Oh Tannenbaum“, „Leise rieselt der Schnee“, „Stille Nacht, Heilige Nacht“ oder „Kling Glöckchen“ sind dieses Jahr gar nicht zu hören. Stattdessen hört man im Radio die bekannten Lieder aus den 80er und 90er Jahren und zwischendurch auch mal den einen oder anderen Titel aus den Top-10. Das etwa auch nur zum Wohle der Migranten?
Ist es da etwa ein Wunder, wenn keine so rechte Weihnachtsstimmung aufkommen will?
Ich mag das Ganze vielleicht etwas negativ sehen, aber wo bitte schön sind die positiven Aspekte des diesjährigen Weihnachtsfestes? Man kann sich natürlich alles schön reden und sich über das diesjährige Weihnachtsfest freuen. Doch die Realität sieht nun mal düster aus.
Nicht nur, dass unsere Kinder in diesem Jahr unter dem Weihnachtsfest leiden, nein, es sind auch die Erwachsenen und Eltern. Die Eltern wahrscheinlich sogar mehr, als kinderlose Erwachsene, denn sie können in diesem Jahr ihren Kindern kein so schönes Weihnachtsfest bescheren. Das notwendige Geld ist dafür einfach nicht vorhanden.
Nun, ich bin der Meinung, dass wir uns alle wieder auf unsere Werte konzentrieren müssen, wenn Deutschland ein Land der Deutschen bleiben soll, wir unsere Werte und Religion ausleben können, ohne von Anhängern anderer Religionen angegriffen zu werden. Ich sage es mal ganz ketzerisch: Deutschland gehört den Deutschen und nie und nimmer irgendwelchen dahergelaufenen Invasoren. Unsere Politiker tun es nicht, also müssen wir Bürger gemeinsam für Deutschland einstehen. Der 8. Januar 2024 wird ein erster lauter Aufschrei sein. Es werden weitere folgen.
Ich wünsche Dir dennoch ein nettes und besinnliches Weihnachtsfest 2023.
keine neuen Postings